Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Karaffen

Unsere handgefertigten Karaffen gibt es aus Keramik oder Glas. Stilvolles Servieren von Wasser, Limonade oder Eistee aus portugiesischen Einzelstücken. Auch als Deko Krug für Blumen perfekt geeignet.

3 Produkte

#farbe_naturweiß dipped#farbe_naturweiß dipped
Angebotab 30,40 € Regulärer Preis38,00 €
Farbe
Handbemalt-30%#farbe_blau#farbe_blau
Angebot26,60 € Regulärer Preis38,00 €
Farbe
AusverkauftGlas-KaraffeGlas-Karaffe
Angebot25,60 € Regulärer Preis32,00 €

Filter

Sortieren nach
Sale %
Kollektion
Produkt
Farbe
Preis
bis

3 Fakten über unsere Karaffen

Die Größen

Unsere Karaffen gibt es in drei verschiedenen modernen Designs und sie varrieren etwas in ihrer Größe: Die traditionelle Keramik Karaffe fasst mit 1200 ml über einen Liter, misst 21 cm in der Höhe und hat einen Durchmesser von 11 cm. Die “Aberta”-Karaffe mit ihrer konischen Form ist 20 cm hoch, hat einen Durchmesser von 10,5 cm und ein Fassungsvermögen von 850 ml. Die Glaskaraffe ist die kleinste: Mit 18 cm Höhe, 9 cm Durchmesser und 750 ml Volumen. Karaffen sind deal für Wasser, Eistee oder Limonade, aber auch als Kaffee oder Milch Krug sehr flexibel einsetzbar. Auch edle Getränke wie Cocktails kommen vor allem in der Glaskaraffe wunderbar zur Geltung.

Das Design

Die handgefertigten Karaffen aus Keramik oder mundgeblasenem Glas aus Portugal verbinden jahrtausendealtes traditionelles Handwerk mit modernem Design. Sie zeichnen sich durch ihr zeitloses, schlichtes Design mit geraden Linien, flachem Boden und einer großzügigen Öffnung mit Zutte aus. Die traditionellen Keramikvasen in natürlichen Farben haben eine gedippte Glasur, die den Naturton mit Farbakzenten verbindet und durch einen Henkel ergänzt wird. Zusätzlich zur traditionellen Kollektion gibt es die “Aberta”-Linie, die durch eine konische Form und klassisches Weiß mit einem dezenten Farbrand in Blau oder Orange besticht. Diese verzichten genau wie die Glaskaraffen auf einen Henkel, was ihren schlichten, schlanken Look noch unterstreicht. Karaffen sind vielseitig einsetzbar als Trinkgefäß - für Kaffee, Milch oder Tee sowie Waser oder Eistee - oder dekoratives Element.

Das Material

Die drei Kollektionen der handgefertigten Karaffen aus Portugal bestechen nicht nur durch ihr zeitloses Design, sondern auch durch die Auswahl hochwertiger Materialien. Unsere Steinzeug Keramik, ein Naturprodukt, wird bei hohen Temperaturen gebrannt, was die Produkte robust und größtenteils wasserundurchlässig macht. Anschließend werden sie glasiert, wobei eine spezielle Technik zum Einsatz kommt: Das Produkt wird teilweise, etwa 1/3 oder 2/3, in Farbe gedippt, während der Rest naturbelassen oder weiß bleibt. Die “Aberta”-Kollektion hingegen ist vollständig glasiert und der handbemalte Rand in Blau oder Orange setzt einen Farbakzent. Die mundgeblasenen Glaskaraffen stammen aus einem portugiesischen Familienunternehmen, das jahrzehntelange Handwerkstradition bewahrt. Durch den manuellen Herstellungsprozess ist jede Karaffe ein Unikat und zeichnet sich durch einen charakteristischen Luftbläschen-Effekt aus. Unsere Glaskaraffen bestehen zu 80 % aus recyceltem Material. Alle Produkte werden nachhaltig produziert und vereinen so traditionelle Handwerkskunst mit ökologischer Verantwortung.

Karaffe

Unsere Karaffen aus Steinzeug zeichnen sich durch ihre handwerkliche Qualität und ihr zeitloses Design aus. Die traditionellen Gefäße werden sorgfältig gefertigt und sind beliebt für ihre vielseitige Verwendbarkeit. Ob für das Servieren von Wasser, Wein oder anderen Getränken, sie sind eine ästhetische Ergänzung zu jedem gedeckten Tisch. Zudem sind die Karaffen auch als Vasen verwendbar. Die Steinzeug-Karaffen aus Portugal sind robust und behalten Getränke auf angenehmen Temperaturen. Ihre schlichte Schönheit und kulturelle Verbindung machen sie zu einer Bereicherung für jede Küche oder Tafel. Die Karaffen wurden in Portugal in zwei Familienbetrieben hergestellt.

Fragen & Antworten

mehr Fragen & Antworten
Inwieweit weichen die Produkte von den Fotos im Onlineshop ab?

Durch die Herstellung in Handarbeit unterscheiden sich alle Produkte untereinander leicht in Form, Farbe und Textur. Das macht jedes Stück zum Unikat und verleiht den Produkten ihren individuellen Charme.

Wo werden die Produkte produziert?

Unsere Produkte entstehen in enger Zusammenarbeit mit kleinen Manufakturen aus Portugal.

Werden die Produkte nachhaltig hergestellt?

Die onomao-Produkte werden in Manufakturen in Portugal hergestellt. Dadurch haben sie kürzere Transportwege und es wird weniger CO2 ausgestoßen. Wir verwenden nur recycelte oder natürliche Materialien aus der Region. Um keine Ressourcen zu verschwenden, kaufen wir unseren Manufakturen auch Produkte mit kleinen Schönheitsfehlern ab.

Wie pflege ich mein Geschirr, um es lange in gutem Zustand zu halten?

Die onomao-Produkte sind auf eine lange Nutzungsdauer angelegt. Sie sind spülmaschinen-, ofen-, und mikrowellengeeignet. Behandle dein Geschirr mit Sorgfalt und achte darauf, es keinen drastischen Temperaturschwankungen auszusetzen, da dies zu Rissbildung führen kann. Bei unseren matten Glasuren kann es mit der Zeit zu Besteckabrieb kommen. Dieser ist jedoch nur oberflächlich und lässt sich meist leicht mit Natron und einem weichen Tuch entfernen.