Geschirr


Große Tasse - Steingrau Dipped


Bowl - Graublau


Bowl - Graublau Dipped


Bowl - Steingrau Innen


Bowl - Steingrau Dipped


Bowl - Steingrau


Bowl - Türkis


Bowl - Sand Dipped


Bowl - Sand


Bowl - Beige Dipped


Große Tasse - Steingrau Dipped


Bowl - Graublau


Bowl - Graublau Dipped


Bowl - Steingrau Innen


Bowl - Steingrau Dipped


Bowl - Steingrau


Bowl - Türkis


Bowl - Sand Dipped


Bowl - Sand


Bowl - Beige Dipped


Große Schüssel - Steingrau


Tasse - Steingrau


Große Schüssel - Graublau


Espressobecher - Graublau


Espressobecher - Graublau Dipped


Dip-Schüsselchen - Graublau
Geschirr
Das onomao-Keramikgeschirr wird in portugiesischen Manufakturen in Handarbeit hergestellt. Der Ton dafür wird in der Region der Manufakturen abgebaut. onomao führt aktuell zwei Kollektionen, die auch aus zwei unterschiedlichen Manufakturen stammen. Die Kollektion KLASSIK und die Kollektion TRADITIONELL wurden jeweils von onomao designt. Durch eine großzügige Variation an Glasuren und Glasur-Styles können zahlreiche Farbkombinationen zusammengestellt werden, die einem sehr individuellem Interieur-Look gerecht werden.
onomao führt kleine und große Teller, tiefe Teller, Mezze-Teller, Tapas-Teller, Dip-Schüsselchen, flache Schalen, große Schalen, große Schüsseln, kleine Schüsseln, Karaffen, Espressobecher, Becher, Tassen, große Tassen und kleine Becher mit Untertasse für kleine und große Tafeln.
Hochwertiges Essen ist für viele ein elementarer Teil ihrer Lebenskultur geworden. Bewusste Ernährung und biologisch angebaute Nahrungsmittel erfahren ein Aufleben. Das Wissen über die Auswirkung von Nahrung auf Körper und Geist hat die Küche wieder verstärkt in den Mittelpunkt gerückt. Essen bedeutet auch Ruhe und Genuss. Es ist oft der Zeitpunkt, an dem Familienmitglieder aus ihren individuellen Leben zusammenfinden und gemeinsame Zeit am Tisch verbringen. Intensive Kommunikation findet bei diesem Ritual statt, die ansonsten häufig wenig Raum findet. Küchen gelten zugleich seit jeher als Mittelpunkt eines Hauses. Sie lösen in den meisten Menschen ein wohliges Gefühl aus. Völlig losgelöst vom individuellen Geschmack.
Mit der onomao-Keramik versuchen wir einen Beitrag zu dieser Lebenskultur zu leisten. Durch die nachhaltige Produktion und fairen Herstellungsbedingungen erweitern sie den Kreislauf der bewussten Nahrungsaufnahme. Ihr Design ist bewusst zeitlos-modern. Unser Wunsch ist es, langlebige Produkte zu entwickeln, die das Ritual des Essens über viele Jahre visuell verschönern.