Passer au contenu

Panier

Votre panier est vide

Ein Gespräch mit Lukas Lewandowski von Casa Lawa
Art

Ein Gespräch mit Lukas Lewandowski von Casa Lawa

Lukas Lewandowski ist der Gründer von Casa Lawa, einem Gästehaus und kreativen Rückzugsort im Herzen Siziliens. Casa Lawa ist mehr als nur ein Ort zum Übernachten. Es ist ein Ort zum Zusammenkommen, Kochen und Kreativsein. Lukas ist bekannt für seinen einzigartigen Sinn für Ästhetik, seine tiefe Liebe zum Essen, zu lebendigen Farben und seinem Talent, Menschen zusammenzubringen.

Mit seinem Hintergrund in Psychologie, Mode, Gastgewerbe und Kuration bringt er eine intuitive, vielschichtige Perspektive in alles, was er tut, ein.
Für die Zusammenarbeit mit onomao hat Lukas eine Kollektion mitgestaltet, die Verspieltheit, Gemeinschaft und die Freude an einem geteilten Tisch feiert. 

In diesem Interview spricht Lukas über die Momente und Erinnerungen, die seinen Weg geprägt haben, seine kreativen Rituale und was er sich wünscht, dass Menschen fühlen, wenn sie diese Kollektion in ihr Zuhause bringen.

Erzähl uns ein bisschen über dich: Was ist deine Lieblingszeit des Tages und wie verbringst du sie gerne?
Ich bin Lukas - Kreativdirektor, Gastgeber, Food-Lover und Sammler schöner Dinge. Meine liebste Tageszeit ist kurz vor dem Abendessen: die Stunde, in der der Tisch gedeckt wird, jemand in der Küche den Aperitivo zubereitet und ich die Musik-Playlist zusammenstelle.

Essen spielt eine zentrale Rolle in deinem Leben - was ist dein absolutes Wohlfühlgericht und welche Erinnerungen weckt es in dir?
Ein Teller Pasta al pomodoro. Immer. Es erinnert mich an das, was ich am Essen am meisten liebe: Einfachheit - und meine Kindheit, an einen Garten voller Tomaten. 

Als du das onomao Geschirr zum ersten Mal gesehen hast: Welches Gefühl hat es in dir ausgelöst?
Aufregung und Stolz. Es fühlte sich an wie etwas, das schon immer in mir war, das auf den Tisch gehört – als wäre ein Teil von mir zu Keramik geworden.

Zur Kollektion gehört auch eine charmante Katze - was war die Idee hinter diesem verspielten Stück?
Ganz ehrlich? Pure Freude und Liebe zu unserer Katze, die vor zwei Jahren gestorben ist. Ich wollte ein Stück, das sich selbst nicht zu ernst nimmt. Ein Stück, das mich an meine Katze erinnert. Sie war die Lustigste. Etwas für das Kind in jedem von uns.

Du hast einmal gesagt, dass Farben für dich eine Bedeutung haben – zum Beispiel steht Gelb für Begeisterung. Wie hast du dieses Gefühl in die Farbpalette und Formen der Kollektion übersetzt?
Farben haben für mich eine bestimmte Energie. Gelb steht für Freude, Blau für Ruhe, Rot für Wärme. Wir haben Farbtöne gewählt, die sich wie ein sizilianischer Nachmittag anfühlen - sonnenverwöhnt und lebendig.

Vor Casa Lawa hast du Psychologie studiert, einen Vintage-Shop geführt, als Stylist gearbeitet und in der Gastronomie gearbeitet. Wie haben diese Kapitel zu dieser Keramik-Kooperation beigetragen?
Jede Etappe hat mir etwas beigebracht: Psychologie hat mir Intuition gegeben, Vintage lehrte mich das Finden von Schätzen, Styling hat mein Auge geschärft, und die Gastronomie zeigte mir, wie man Menschen etwas fühlen lässt. Die Keramik vereint all das.

Hattest du jemals kreative Blockaden? Wenn ja, wie hast du sie überwunden und welchen Rat würdest du heute jemandem in einer kreativen Krise geben?
Natürlich. Ich habe sie immer noch. Wenn ich nicht weiterkomme, gehe ich schwimmen oder koche etwas mit meinen Händen. Mein Rat: Bleib neugierig, mach kurz Pause und komm mit einem weicheren Herzen zurück.

Was ist dein Lieblingsstück der gemeinsamen Kollektion und was macht es für dich so besonders?
Peanut, unsere Butterdose. Sie ist klobig (im besten Sinne), frech und macht selbst ein alltägliches Frühstück zu einem besonderen Erlebnis.

Was wünschst du dir, dass die Menschen empfinden, wenn sie Stücke aus der onomao × Casa Lawa Kollektion benutzen?
Ein Gefühl von Zuhause. Einen Moment der Ruhe. Dieses Gefühl, wenn dir jemand einen Teller reicht, sich eure Blicke treffen – und man nichts sagen muss.

Über die Funktion hinaus – welche nachhaltige Wirkung wünschst du dir für die Kollektion und alle, die sie auf ihren Tisch bringen?
Dass die Menschen langsamer werden, mehr Mahlzeiten teilen und ihre Tische bunter gestalten. Dass diese Stücke Teil von Geburtstagen, Samstagsfrühstücken, Feiern, vielleicht sogar Trennungen werden. Ein Stück echtes Leben.

 

Edition Casa Lawa x onomao

Website Casa Lawa 

Instagram Casa Lawa

Instagram Lukas Lewandowski

VOUS POURRIEZ ÉGALEMENT ÊTRE INTÉRESSÉ PAR :

Ein Gespräch mit Miriam Jacks von JACKS beauty line
Portrait

An interview with Miriam Jacks from JACKS beauty line

JACKS beauty line founder Miriam Jacks is talking about her brand, beauty essentials and feel-good routines.

En savoir plus
Ein Gespräch mit Produktdesigner Enguerrand Poncelin
Art

Une interview avec le designer produit Enguerrand Poncelin

Dans cet entretien, Enguerrand parle de la création de son édition de vases avec l’ATELIER onomao et de son travail en tant que designer produit.

En savoir plus
Panier

Plus que 105,00 € pour bénéficier de la livraison gratuite.

Ton panier est vide

Panier