
Ein Gespräch mit Miriam Jacks von JACKS beauty line
Miriam Jacks ist die Gründerin von JACKS beauty line. Die Marke aus Berlin steht für veganes Make-Up, Skincare und handgemachte Pinsel. Seit 20 Jahren ist Miriam in der Beauty Branche tätig und hat neben ihrer eigenen Marke auch einen wöchentlichen Podcast, den “Glowcast”, in dem sie ihr Herzensthema - die Verbindung von äußerer und innerer Schönheit - mit verschiedenen Gäst:innen diskutiert.
Mit onomao sind drei Kooperationsprodukte für die morgendliche Beautyroutine entstanden: Ein Pinselhalter, eine Tasse und eine Vase.
Im Interview haben wir mit Miriam über ihre Erfahrungen der Gründung, ihre Beautyessentials und Wohlfühlroutinen gesprochen.
Wie hast du deine Leidenschaft für Make-up und Selfcare entdeckt?
Die Frage würde ich gerne anders beantworten und zwar, wie ich meine Leidenschaft wiederentdeckt habe. Tatsächlich bin ich seit 20 Jahren in der Branche tätig und habe lange als Make-up Artist gearbeitet. Mein Wunsch ging dann aber Richtung Interior und Gestaltung, weil mir die reine Beauty-Branche zu oberflächlich war. Mit der Pandemie kam meine Leidenschaft für Make-up und Selfcare zurück, denn wir saßen alle zuhause, und ich wurde gezwungenermaßen in die Beauty-Welt zurückgeworfen. Dabei habe ich sie dann aber komplett neu für mich entdeckt. Ich fragte mich: Warum das Ganze nicht nach meinen eigenen Regeln machen? Warum muss immer alles perfekt sein? Warum kann es nicht darum gehen, auch mit Beauty die innere Schönheit zu entfalten und der Frage nachzugehen: Was ist wirklich wahre Schönheit? Und so habe ich Selfcare und Selbstliebe neu für mich entdeckt. Seitdem ist Make-up für mich nichts Oberflächliches mehr, sondern etwas, mit dem ich viele Menschen berühre, indem ich zeige, wie man auch in schweren Zeiten mit Make-up und Pflege etwas Gutes für sich tun kann. Gleichzeitig habe ich mir damit einen Herzenswunsch erfüllt und diese Thematik so entdeckt, dass ich daraus eine große Company aufbauen konnte.
Was inspiriert dich bei der Entwicklung neuer Beauty Produkte?
In erster Linie inspirieren mich unsere eigenen Kund:innen, mein eigener Bedarf und der Wunsch, Beauty zu etwas ganz Unkompliziertem und Schönem zu machen, bei dem ich mir auch etwas Gutes tue. Auch die Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten – zum Beispiel in den Laboren – inspirieren mich, da sie immer wieder mit neuen Formulierungen um die Ecke kommen und Produkte neu durchdenken, damit Inhaltsstoffe und Performance übereinstimmen. Wer mich kennt, weiß, dass ich niemals Produkte auf den Markt bringe, die schlechte Inhaltsstoffe enthalten oder die Umwelt schädigen. Ich versuche, Produkte so zu kreieren, dass sie auch für Menschen ansprechend sind, die Beauty bislang abgelehnt haben und einen neuen Zugang dazu gefunden haben. Auch das Feedback unserer Kund:innen darüber, was ihnen in ihrer Beauty-Routine noch fehlt, ist für mich inspirierend. Ein minimalistisches Sortiment anzubieten und trotzdem alles abzudecken – das ist unser Ziel.

Welches Beautyprodukt ist dein persönliches Essential und darf nie fehlen?
Sich auf ein Produkt festzulegen ist super schwer. Vielleicht darf ich drei nennen: Glow Foundation, Bronzer und Mascara. Das sind meine drei Essentials, die mir helfen, schnell frisch auszusehen. Und vielleicht ist mein Essential dann die Glow Foundation, weil sie wirklich die Grundlage für schöne, strahlende Haut ist.
Was ist für dich das größte Learning aus der Gründung von JACKS beauty line?
Auf jeden Fall dauert alles viel länger, als man denkt. Nichts passiert von heute auf morgen, und man braucht extrem viel Geduld – gerade auch in der Produktentwicklung, wenn man all die Tests berücksichtigen muss, die ein Produkt durchläuft.
Wie sieht deine Morgenroutine aus?
Es gibt eine Wunsch-Morgenroutine und eine Realitäts-Morgenroutine. Die Wunsch-Routine ist aufgrund meiner zwei kleinen Kinder nicht immer möglich, aber wenn ich sie umsetzen kann, trinke ich nach dem Aufstehen ein großes Glas warmes Wasser mit Zitrone. Danach putze ich meine Zähne und mache Zungenschaben. Im besten Fall würde ich dann eine Runde Yoga oder Sport machen und meditieren. Da jedoch oft morgens keine Zeit dafür bleibt, versuche ich zumindest einen Body-Check-in zu machen: Wie geht es mir? Was nehme ich mir für den Tag vor? Meistens journal ich dann auch und schreibe auf, wie ich mir den Tag vorstelle und was ich an diesem Tag gerne erreichen möchte. Anschließend bereite ich mir einen frischen grünen Saft sowie einen schwarzen Tee mit Milch und Honig zu und bekomme von meinem Mann, der das Frühstück für die Kinder macht, noch ein leckeres Brot, bevor ich zur Arbeit gehe.
Die Kooperationsprodukte mit onomao sollen die Beauty Routine am Morgen begleiten und zu einer ganzheitlichen Erfahrung machen. Welche Bedeutung hat ein schön eingerichtetes Zuhause für dich?
Für mich ist ein schön gestaltetes Umfeld wahnsinnig wichtig für mein Wohlbefinden. Ich liebe es, wenn alles ordentlich ist, frische Blumen auf dem Tisch stehen und ich einfach ein Umfeld habe, in dem ich mich richtig wohlfühle. Deshalb finde ich auch die Kooperation mit onomao so besonders, denn die Produkte tragen bereits am Morgen dazu bei, mein ästhetisches Wohlbefinden zu kreieren.
Gibt es ein Design-Detail in der onomao-Kooperation, auf das du besonders stolz bist?
Ich muss sagen, dass ich die Designs von onomao wahnsinnig schön finde und liebe. Besonders stolz bin ich auf unseren Brush Holder, den onomao speziell für uns kreiert hat. Zum einen ist es ein wunderschönes Design Element, und zum anderen zeigt es auch unsere schönen handbemalten Pinselstile. Es ist also eine perfekte Kombination aus onomao und JACKS beauty line.

In deinem „Glowcast“ geht es um den Weg zu innerer Schönheit. Wie findet man die Balance zwischen wertvoller, persönlicher Weiterentwicklung und wahnhafter Selbstoptimierung?
Wer meinen Glowcast auch auf YouTube schaut, sieht hin und wieder die schönen onomao-Tassen im Bild. Der Glowcast ist tatsächlich eine riesengroße Leidenschaft von mir und ein Herzensprojekt, weil ich hier viel darüber berichte, wie man zu seinem wahren inneren Glow kommt. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir, wenn wir von innen heraus strahlen, glücklich sind, unserem Herzen folgen und das tun, was sich unsere Seele wünscht, auch nach außen strahlen. Dann sind wir im Außen deutlich glücklicher und lassen uns nicht von vielen Kleinigkeiten und äußeren Erscheinungen ablenken. Das Streben nach innerer Schönheit hat meines Erachtens einen großen Einfluss auf die äußere Schönheit, und darüber spreche ich mit meinen Gäst:innen im Glowcast.
Du verbindest äußere und innere Schönheit miteinander. Welche Rituale helfen dir, dich rundum wohlzufühlen?
Ich glaube, das Allerwichtigste ist, sich wirklich Zeit für sich zu nehmen und in sich zu investieren. Damit meine ich keine Session beim Schönheitsdoktor, sondern tatsächlich Coachings, Retreats und Auszeiten, in denen man reflektiert, Themen aufarbeitet und vor allem Dinge loslässt. Ich bin überzeugt, dass das Lernen, sich selbst zu lieben, zu viel mehr Schönheit und Zufriedenheit führt.