Der Entstehungsprozess der Wolldecken findet vollständig in der Manufaktur statt. Zarte Wollfäden werden in einem dreitägigen Prozess auf die Webstühle gespannt, um so das jeweilige Muster weben zu können. Die Farben sind reine Naturfarben der Schafe. So wird beispielsweise das Braun eines Musters von einem Schaf mit braunem Fell gewonnen. Diesen Kreislauf der Weiterverwertung – mit Produkten von freien, glücklichen Tieren – sagt uns sehr zu. Die Qualität der Wolldecken ebenso.
Handwäsche oder Waschen in der Waschmaschine, maximal 30ºC (Wollwaschgang, kurz oder ohne Schleudern)
Natürliches Wollwaschmittel verwenden
Nicht im Trockner trocknen
Versand: Plastikfrei und klimafreundlich mit DHL GoGreen
Lieferzeit: 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Versandkosten: Kostenfrei ab 190 Euro (DE)
Auf knapp 2000 Meter Höhe befindet sich die Weberei unserer Wolldecken in der Region Manteigas in Serra da Estrela, den Bergen Portugals.
Der Familienbetrieb besteht seit 1925. Die Region und die Manufaktur arbeiten seit je her mit Schafen. Aus der Milch werden Käsespezialitäten produziert - aus der Wolle entstehen hochwertige Wollprodukte. Auch die Wolle unserer Wolldecken stammt aus dem unmittelbaren Umfeld der Manufaktur. So konnten wir die Schafe samt Schäfer persönlich kennenlernen.
Die Manufaktur hat sich auf hochwertige Filzstoffe und weiche Wolldecken spezialisiert. Vom Spinnen der geschorenen Wolle bis zum Weben: der Entstehungsprozess der Wolldecken findet vollständig in der Manufaktur statt. Zarte Wollfäden werden in einem dreitägigen Prozess auf die Webstühle gespannt, um so das jeweilige Muster weben zu können. Die Farben sind reine Naturfarben der Schafe. So wird beispielsweise das Braun eines Musters von einem Schaf mit braunem Fell gewonnen.
Diesen Kreislauf der Verwertung - mit Produkten von freien, glücklichen Tieren - sagt uns sehr zu. Die Qualität der Wolldecken ebenso.