Zum Inhalt springen
Limitiertes Einzelstück

Kleine Vase - Hiroshi

Angebot48,00 €

Ein geschwungener Pinselstrich ziert die vom Keramikkünstler Jimu Kobayashi entworfene kleine Vase HIROSHI. Der Strich zeigt Blau in vielen Nuancen und stellt zugleich den Kreislauf des Lebens dar: In unterschiedlicher Intensität ist der Anfang dort, wo auch das Ende ist. Unterhalb des Strichs ist das Familienwappen positioniert, welches seit Generationen den Familienstammbaum symbolisiert. HIROSHI ist der Name seines Großvaters. Seine Großeltern UME und HIROSHI haben Jimus Arbeit mit Keramik und somit seine Lebensentscheidungen stark geprägt.

Die kleine Vase HIROSHI wurde in Portugal von Hand hergestellt und in Deutschland von Jimu mit seiner Kunst versehen. Die limitierte Kollektion besteht aus 50 kleinen und 50 großen Vasen, die auch durch eine von Hand aufgetragene Nummerierung auf der Unterseite als Einzelstück erkennbar sind.

Hier geht's zum ganzen Gespräch mit Jimu Kobayashi.

Jimu Kobayashi x onomao

Unsere Künstler-Edition mit dem Keramikkünstler Jimu Kobayashi verbindet japanische Wurzeln mit aktuellem Design. Entstanden ist eine prägnante, wie zarte Edition aus 50 kleinen und 50 großen Unikaten – in Form von Vasen.

Über den Künstler Jimu Kobayashi


Jimu Kobayashi ist Industriedesigner und Keramikkünstler mit japanischen und taiwanesischen Wurzeln. Geboren und aufgewachsen ist er in Deutschland. Im Jahr 2020 hat er sein Studium an der Folkwang Universität der Künste abgeschlossen.

Neben seinen eigenen Kreationen hat Jimu von 2021-2023 als Produktdesigner bei onomao gearbeitet und sich anschließend der Vertiefung der Keramikkunst in Japan gewidmet.
Während seines Studiums hat er versucht, die Prozesse des Materials vom Rohzustand bis zum fertigen Objekt aus der handwerklichen und industriellen Perspektive zu verstehen.

Geprägt durch seine Großeltern in Japan, hat er sich vor vielen Jahr auf die Reise zur traditionellen Töpferkunst begeben. Die Herstellung von Keramik und die schier endlose Perfektionierung dieser Kunst weckt sein Interesse und er sieht es als einen Weg, den er wahrscheinlich sein Leben lang bestreiten wird.

Traditionelle, japanische Handwerkskunst mit einem modernen Blick in Alltagskunst umzuwandeln, ist dabei eines seiner Ziele.

Fragen & Antworten